top of page

Eindrücke aus der Imkerei

Honigjahr eröffnet
P5240124.JPG

12.05.2020

Das Honigjahr ist eröffnet!

Endlich ist es wieder soweit. Durch das sensationelle Blütenangebot, sind die Bienenstöcke prall gefüllt mit dem süßesten Honig.

Wir sind fleißig am Ernten, schleudern, filtrieren, und abfüllen. Der erste Honig kommt in Kürze! 

P5240138_edited_edited.png

28.05.2020

Honig ist da! 

Der erste Honig aus den Streuobstwiesen und dem Rheinwald ist bereits abgefüllt und kann Pfingsten auf Ihrem Frühstückstisch stehen!

Schauen Sie sich gerne unser Angebot (siehe "Unser Honig") an! 

P1050030.JPG

11.06.2020

Wachs wird gewonnen!

Alte Waben werden eingeschmolzen und das Wachs geklärt. Es ist ein wertvoller Rohstoff für Kerzen, Bienenwachstücher und vieles mehr...

P1050110.JPG

28.06.2020

Erster Sommerhonig wird geerntet!

Ab der Sommersonnenwende spricht man beim Honig von Sommertracht oder Sommerblüte. Er entsteht aus den zu dieser Zeit blühenden Bäumen, Sträuchern und Kräutern sowie aus Honigtautracht. Häufig ist der Anteil an Fruktose höher als in Frühtracht-Honigen.

P1050114.JPG

19.07.2020

Der letzte Honig wird geerntet!

Nach der Sommersonnenwende werden die Bienenvölker langsam wieder kleiner und bereiten sich bereits für den Winter vor. Der letzte Honig wird geerntet. Die Bienen werden dann eingewintert. Die Arbeit an den Bienenvölkern wird jetzt überschaubarer!

P1050199.JPG

17.08.2020

Auch die Jungvölker sind bereit für den Winter!

Die im Mai / Juni gebildeten Jungvölker sind prächtig herangewachsen. Sie werden ständig vom Imker mit Futter unterstützt. So gehen sie sicher in die Winterzeit und überdauern die vielen Monate bis zu den ersten warmen Tagen und Blüten im Frühling!

© 2020 Familie Breuer.

bottom of page